Photovoltaik-Reinigung trägt zur Steigerung der Erträge bei
Wenn Sie auf eine regelmäßige Photovoltaikreinigung durch erfahrene Mitarbeiter von Fachbetrieben verzichten, gehen Sie das Risiko dauerhaft sinkender Erträge aus Ihrer Solaranlage ein. Das trifft auf Photovoltaiksysteme zur Stromerzeugung genauso zu wie auf solarthermische Systeme zur Bereitstellung von Wärme für die Heizung oder die Warmwasseraufbereitung. Durch Schmutzanlagerungen werden die Sonnenstrahlen nicht mehr optimal gebrochen. Teilweise verhindern Staub, Moos und Vogelkot das Vordringen der Sonnenstrahlen bis zu den Photovoltaikzellen und Röhrensystemen sogar vollständig. In der Folge kann die Solaranlage nicht mehr die volle Leistung bringen. Zudem birgt der Verzicht auf die Reinigung der Solaranlage die Gefahr einer Verkürzung der Lebensdauer der Module, weil zahlreiche Stoffe aus der Umwelt die Oberflächen angreifen. Fazit: Die professionelle Solaranlagenreinigung ist aus mehreren Gründen lohnenswert.
Worauf kommt es bei der Photovoltaik-Reinigung an?
Die größte Rolle bei den Verschmutzungen von Solaranlagen spielen Moos, Kalk und Vogelkot. Losen Staub spülen Regenschauer in der Regel von den glatten Oberflächen herunter. Der Reinigungseffekt durch den Regen steigt mit dem Winkel der Dachneigung. Viele Betreiber von Solaranlagen verzichten leider auf die Bestückung mit Vogelabwehrspitzen oder Technologien der elektronischen Vogelabwehr. Deshalb spielt die Entfernung von Vogelkot bei der Photovoltaik-Reinigung eine entscheidende Rolle. Harte Gegenstände oder aggressive Chemikalien dürfen dabei nicht zum Einsatz kommen, denn sie bewirken eine dauerhafte Aufrauhung der Oberflächen. Glatte Oberflächen sind für die maximal mögliche Effizienz sowie für das Abgleiten von Schnee in den Wintermonaten unverzichtbar. Unsere Mitarbeiter kennen sich mit den Techniken der schonenden Reinigung von Photovoltaikanlagen und solarthermischen Anlagen aus.
Was macht bei der Reinigung von Solaranlagen den Verzicht auf Chemie notwendig?
Eine weitere Herausforderung bei der Photovoltaik-Reinigung und der Reinigung solarthermischer Systeme besteht darin, dass es praktisch unmöglich ist, die entstehenden Laugen vollständig aufzufangen. Das heißt, zumindest ein Teil gelangt in die Umwelt und den Boden. Daraus resultiert die Notwendigkeit der Beschränkung auf umweltfreundliche Reinigungsmittel. Das hat bei unseren Angeboten zur Solaranlagenreinigung neben der Qualität, der Zuverlässigkeit und der Anpassung an Ihre Terminwünsche oberste Priorität.
Sie möchten ein Kostenangebot für eine Photovoltaik-Reinigung oder suchen Ansprechpartner für die professionelle Reinigung von Solarthermieanlagen? – Nehmen Sie auf einfache Weise Kontakt zu den Kundenberatern unseres Fachbetriebs auf!